Erster My Day im Schuljahr 2025/26

1. My Day 2025 an unserer Schule: Ein voller Erfolg! Am 2. Oktober 2025 fand an unserer Schule der erste My Day in diesem Schuljahr statt, der sowohl die Kinder als auch Lehrkräfte und Eltern begeisterte. Der Tag bot eine Vielzahl an spannenden Projekten, die Kreativität, Wissen und Teamarbeit förderten. 

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Projekten zu engagieren. Historisch Interessierte konnten sich mit dem Projekt „Geteiltes Deutschland“ auseinandersetzen und mehr über die deutsche Geschichte und das Leben in der DDR erfahren. Kreative Köpfe hatten die Chance, Kunstwerke mit geschmolzenen Wachsmalstiften zu gestalten oder sich in der „Legografie“ auszuprobieren, bei der mit Legosteinen Fotokunstwerke und kreative Texte entstanden. 

Das Projekt „Zeit“ lud dazu ein, sich mit dem Phänomen der Zeit auseinanderzusetzen, während beim „Hip Hop Tanz“ rhythmische Bewegungen und Choreografien im Vordergrund standen. Naturfreunde konnten sich bei der Schulgartenarbeit betätigen oder als „Wildkräuterdetektive“ die heimische Flora erkunden. 

Ein weiteres Highlight war das Projekt „Poesie Piraten“, das über die Digitale Drehtür angeboten wurde und die kreative Ader der Teilnehmer ansprach. Ebenso faszinierend war das Projekt „Kürbisse mit Nadel und Faden“, bei dem herbstliche Dekorationen entstanden. 

Sportlich ging es beim „Lustigen 7-Kampf“ zu, der Geschicklichkeit und Teamgeist forderte. Auch die „Knax-Welt“ bot spannende Eindrücke hinter die Kulissen der Sparkasse Stendal und lehrte den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. 

Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Partner Berufsbildungsakademie „Altmark“, der das Projekt „Drachenbau“ anbot, sowie den engagierten Eltern, die mit den Projekten „Tierschutz bei Haustieren“ und „Wildkräuterdetektive“ wertvolle Beiträge leisteten. 

Der Projekttag fand seinen krönenden Abschluss im Haustreff, wo alle Projekte präsentiert wurden. Die Vielfalt und Kreativität der Arbeiten beeindruckten alle Anwesenden und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Wir freuen uns schon auf den nächsten Projekttag am 9. Dezember 2025 und danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Begeisterung!