Am Freitag, 11.04.2025, besuchten uns Kinder des integrativen Horts der Kita „Leichtsinn“. Es gab einige Spielstationen, welche von den Kindern betreut und ausprobiert wurden. Neben Riesendosenwerfen und einer Eiersuche wurde das Außengelände gemeinsam erkundet. Als kleine Überraschung gab es vom Osterhasen für jedes Kind eine kleine Überraschung. Wir freuen uns schon jetzt auf unseren Besuch
Aktuelles
Lesewettstreit der dritten Klassen
Am 18. Februar 2025 fand in unserer Schule der alljährliche Lesewettstreit statt, bei dem die sechs besten Leserinnen und Leser der dritten Klassen gegeneinander antraten. Der Wettbewerb ist ein fester Bestandteil unseres Schulkalenders und fördert die Lesekompetenz sowie die Freude am Lesen unter den Kindern. Die Teilnehmer/innen Lenny Mannsfeldt (3a), Mara Rogowski (3a), Pia Albrecht
Elterninformationsabend für das Schuljahr 2026/2027
Interessierte Eltern, die ihren Kindern eine zweisprachige Schulbildung ermöglichen möchten, sind am Mittwoch, 5. März 2025 zu einem Informationsabend der Bilingualen Grundschule “Altmark“, Bruchweg 3 in Stendal eingeladen. Ab 18 Uhr wird das Konzept unserer offenen Ganztagsschule vorgestellt. Der Informationsabend richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder das sechste Lebensjahr bis zum 30. Juni
Malwettbewerb der Hansestadt Stendal
Unter dem Motto „ MALE DIR DEN ROLAND, wie er dir gefällt!“ haben sich einige Schüler unserer 4. Klassen an diesem Wettbewerb beteiligt, nachdem die Stadt alle Stendaler Grundschulen dazu aufgerufen hat, sich aktiv am Festjahr 2025 – 500 Jahre Stendaler Roland, zu beteiligen. Am vergangenen Freitag, 07.02.2025 haben die Kinder die Bilder im Rathaus
EMOTIKON Talente 2024/2025
Im Oktober 2024 stellten die Kinder der dritten Klassen ihre motorische Leistungsfähigkeit unter Beweis. Sportliche Disziplinen wie Sprint, Medizinballstoßen, Standweitsprung u.v.m. wurden motiviert bewältigt. Die Ergebnisse des Sport-Motorik-Tests werden an das Landesinstitut Sachsen-Anhalt übermittelt und sportliche Talente mit einer Punktzahl über 649 zu den Sachsen-Anhalt Spielen eingeladen. In diesem Schuljahr dürfen, aus der 3a –
Am letzten Schultag vor den Winterferien war es wieder so weit. Auf dem großen Abschlusshaustreff konnten wieder vier Kinder der jeweiligen Jahrgangsstufe den goldenen Stern für ihre besonders guten sozialen Kompetenzen in Empfang nehmen. Wir gratulieren folgenden Gewinnern:Klassenstufe 1: Donell Joel JeukwaKlassenstufe 2: Lotti Thelma BuchholzKlassenstufe 3: Frieda Anni MessmerKlassenstufe 4: Richard Lippelt
Ergebnisse der 1. Stufe – Schulrunde vom 09.12.2024 Herzlichen Glückwunsch an unsere Matheasse aus den dritten und vierten Klassen! Alle Kinder ab einer erreichten Mindestpunktzahl von 20 Punkten werden unsere Grundschule beim Regionalausscheid am 19.03.2025 vertreten. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg! Ein großes Dankeschön richten wir an den Förderverein für das Spendieren der Kinogutscheine,
Theatervorstellung Zauberer von Oz
Schon traditionell besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule „Altmark“ am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Theater der Altmark. So durften über 200 Kinder die Vorstellung „Der Zauberer von Oz“ bestaunen. Ein großer Dank geht an den Förderverein der Bilingualen Grundschule „Altmark“, der die kompletten Kosten für die Vorstellung übernahm.
Treppensingen
Wie jedes Jahr, feierten wir am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien unser traditionelles Treppensingen. In weihnachtlicher Stimmung und im Kerzenschein präsentierte jede Klasse ihre einstudierten Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache und lud gleichzeitig dazu ein, mitzusingen.
Sichtlich gerührt waren die Bewohner aber auch die Angestellten des Pflegeheims „Am Schwanenteich“, als am 10.12.2024 die Kinder der Klassen 2a und 2b ein kleines Programm aufführten. Die Lieder, Gedichte und Flötenstücke waren für alle ein tolles Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.