So schnell ist nun auch schon unsere 2. Ferienwoche vorbei. Auch in dieser Woche kamen alle Kinder auf ihre Kosten, denn für alle Geschmäcker war wieder was dabei. Mit einem Spielzeugtag und einigen kleinen Spielen starteten wir in die Woche. Weil zu Beginn der Woche das Wetter noch sehr wechselhaft war, fuhren wir mit den
Aktuelles
1. Sommerferienwoche
Unsere erste Ferienwoche mit vielen unterschiedlichen und aufregenden Erlebnissen liegt nun schon wieder hinter uns. Die Woche startete mit einem Theaterworkshop, angeleitet von Mitarbeitern vom Theater der Altmark. Neben einem Blick hinter die Kulissen stand das Ausprobieren und Erweitern der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund. Zum Verkleidungsfest zeigten sich die Kinder und Mitarbeiter in vielfältigen und
Die Opernretter zu Gast in der Bilingualen Grundschule
Ein musikalisches Geschenk zum Kindertag erwartete die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Dienstag, 3. Juni 2025. Zwei Künstler aus dem Ensemble der Opernretter entführten uns in Bellas Zauberflötenwald. Sie liebt es dort zu tanzen, zu singen und den Klängen des Orchesters zu lauschen. Ein großer Streit unter den Instrumenten eskaliert jedoch und alle Instrumente
Auch in diesem Schuljahr stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Klassenstufe dem Englisch Wettbewerb „Big Challenge“. Dieser Wettbewerb findet jedes Jahr statt und motiviert Kinder ihre Englisch Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmenden müssen Fragen zu Wortschatz, Länderkunde und Grammatik beantworten. The Big Challenge wurde dieses Jahr in Deutschland von 5311 Drittklässler
Regionalausscheid der Mathematikolympiade
Am 19.03.2025 fand der Regionalausscheid der Mathematikolympiade für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse statt. Teilnehmen durften alle Kinder, die sich zuvor mit dem Prädikat „Gut“ beim Schulausscheid qualifiziert hatten. In der Klassenstufe 3 erreichten folgende Schülerinnen und Schüler besondere Erfolge Auch in Klassenstufe 4 konnten tolle Leistungen erzielt werden. Erfolgreich waren: 1.Platz:
Am 11.03.2025 fand in der Stadtbibliothek der diesjährige Reading Contest statt. Ziel war es, den besten Leser zu finden, dabei ein eigenes englisches Buch vorzustellen, Textpassagen vorzulesen und im Anschluss auch einen unbekannten Text den Gästen und der Jury, welche aus drei Kindern der dritten Klasse bestand, vorzutragen. Unsere drei Besten kristallisierten sich wie folgt
Am 21.05.25 überreichte der Kinderrat der Bilingualen Grundschule „Altmark“ eine Geldspende von 162€ an die Kinder des Hortes „Leichtsinn“ der Borghardtstiftung. Das gesammelte Geld stammte aus einem Kuchenbasar – organisiert durch den Kinderrat und Eltern.
Sportfest 2025
Hochmotiviert und mit großer Aufregung ging es am 16.05.25 zu unserem alljährlichen Sportfest ins Leichtathletikstadion am Galgenberg. Die kühlen Temperaturen konnten keine Motivation schmälern und so starteten die jungen Athletinnen und Athleten nach der gemeinschaftlichen Erwärmung mit ihren Disziplinen. Auch in diesem Jahr wurde das Sportfest durch eine großartige Unterstützung vieler Eltern zu einem gelungenen
Der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens ist ein bekanntes Musikstück für Kinder, das fester Bestandteil des Musikunterrichts ist. Am 22. und 28.04.2025 hatten unsere ersten und zweiten Klassen die Möglichkeit die Musik hautnah in der Musik- und Kunstschule zu erleben. Sie lauschten der Musik des Löwen, zählten die Rufe des Kuckucks in der Musik
Besuch des integrativen Hortes der Kita „Leichtsinn“
Am Freitag, 11.04.2025, besuchten uns Kinder des integrativen Horts der Kita „Leichtsinn“. Es gab einige Spielstationen, welche von den Kindern betreut und ausprobiert wurden. Neben Riesendosenwerfen und einer Eiersuche wurde das Außengelände gemeinsam erkundet. Als kleine Überraschung gab es vom Osterhasen für jedes Kind eine kleine Überraschung. Wir freuen uns schon jetzt auf unseren Besuch