Am 11.03.2025 fand in der Stadtbibliothek der diesjährige Reading Contest statt. Ziel war es, den besten Leser zu finden, dabei ein eigenes englisches Buch vorzustellen, Textpassagen vorzulesen und im Anschluss auch einen unbekannten Text den Gästen und der Jury, welche aus drei Kindern der dritten Klasse bestand, vorzutragen. Unsere drei Besten kristallisierten sich wie folgt
Autor Archive: Frank-Martin Richter
Am 21.05.25 überreichte der Kinderrat der Bilingualen Grundschule „Altmark“ eine Geldspende von 162€ an die Kinder des Hortes „Leichtsinn“ der Borghardtstiftung. Das gesammelte Geld stammte aus einem Kuchenbasar – organisiert durch den Kinderrat und Eltern.
Sportfest 2025
Hochmotiviert und mit großer Aufregung ging es am 16.05.25 zu unserem alljährlichen Sportfest ins Leichtathletikstadion am Galgenberg. Die kühlen Temperaturen konnten keine Motivation schmälern und so starteten die jungen Athletinnen und Athleten nach der gemeinschaftlichen Erwärmung mit ihren Disziplinen. Auch in diesem Jahr wurde das Sportfest durch eine großartige Unterstützung vieler Eltern zu einem gelungenen
Theatervorstellung Zauberer von Oz
Schon traditionell besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule „Altmark“ am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Theater der Altmark. So durften über 200 Kinder die Vorstellung „Der Zauberer von Oz“ bestaunen. Ein großer Dank geht an den Förderverein der Bilingualen Grundschule „Altmark“, der die kompletten Kosten für die Vorstellung übernahm.
Treppensingen
Wie jedes Jahr, feierten wir am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien unser traditionelles Treppensingen. In weihnachtlicher Stimmung und im Kerzenschein präsentierte jede Klasse ihre einstudierten Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache und lud gleichzeitig dazu ein, mitzusingen.
Thanksgiving 2024
Der 28.11.2024 wurde in der Bilingualen Grundschule groß gefeiert. Denn: es war Thanksgiving. Dieses Fest wird in Amerika traditionell immer am vierten Donnerstag im November gefeiert. Dieser Festtag wurde mit unserem zweiten My-Day für die Schüler und Schülerinnen verbunden. Das Angebot rund um diesen Feiertag war groß. Durch vielfältige kreative und technische Angebote erweiterten die
Open House 2024
Mit großem Interesse und noch größerer Beteiligung besuchten uns am 16.11.2024 viele Gäste zum diesjährigen Open House. Noch bevor diese die Schule betraten, wurden sie vom Schulchor auf der Dachterrasse singend begrüßt. Nach der Schulöffnung konnten sich alle Besucherinnen und Besucher durch vielfältige Aktionen und Präsentationen ein Bild unseres Schullebens machen. Einige unserer Schülerinnen und
Erster My Day der Bilingualen Grundschule
Am Freitag, den 25.10.2024 starteten alle Schülerinnen und Schüler in ihren ersten „My Day“. Die Lehrerinnen und Lehrer bereiteten eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten vor. Es konnte zwischen unterschiedlichen kreativen, sportlichen, musikalischen, aber auch Wissen vermittelnden Themenbereichen gewählt werden, sodass für jedes Interesse etwas dabei war. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Laufe des Vormittags
Grünes Klassenzimmer für die Bilinguale Grundschule „Altmark“
In dieser Woche kam es zur Schlüsselübergabe des neuen „grünen Klassenzimmers“ für die Bilinguale Grundschule „Altmark“. Zum 20. Geburtstag wurden der Bilingualen Grundschule „Altmark“ für dieses Projekt zwei Apfelbäume überreicht. Diese Bäume bekamen diese Woche im „grünen Klassenzimmer“ ihren Platz und wurden im Zuge des Umwelt- und Technik Unterrichts durch die Schülerinnen und Schüler der
20 Jahre Bilinguale Grundschule „Altmark“
Am 21.08.2024 feierte die Bilinguale Grundschule „Altmark“ mit dem offiziellen Festakt ihren 20. Geburtstag. Zu diesem reisten unter anderem Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner, Bundestagsabgeordneter Dr. Wollmann, Mitglieder des Landtags Juliane Kleemann, Xenia Kühn, Jörg Bernstein, Landrat Patrick Puhlmann, Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler und viele weitere Gäste an. Die beiden 4. Klässler Manar Tabib und Julius