„Vom Werden und Vergehen“ – Projektwoche „Hospiz macht Schule“

Im Fernsehen erleben Kinder den Tod beziehungsweise das Sterben in einer Scheinwelt. In der Realität haben allerdings 90% der Kinder bereits schon in den ersten 10 Lebensjahren Kontakt zu diesem Thema. Ob ein naher Verwandter stirbt oder ein liebgewonnenes Haustier – oft bleiben Kinder mit ihrer Traurigkeit allein. Aus diesem Grund nahmen auch in diesem

Weiterlesen

Make Over Day 2017

Auch in diesem Jahr führte die Bilinguale Grundschule "Altmark“ wieder ihren traditionsgemäßen Make Over Day durch, mit dem man den Winter endgültig aus der Schule vertreiben wollte. Dazu erklärten sich wieder viele Eltern, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer bereit. Am Donnerstagnachmittag, den 30. März 2017 trafen sie sich ausgerüstet mit Putzeimern und Werkzeug, voller Elan und

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade 2. Stufe – Regionalausscheid

Im Rahmen der regionalen Schulolympiade Mathematik konnten einige Schüler erfolgreich „Treppchenplätze“ erreichen. Wir gratulieren folgenden Schülern zu Ihren tollen Ergebnissen. 3. Klasse Platz 1: Collin Nordmeyer Platz 3: Lukas Turner 4. Klasse Platz 1: Maximilian Baeß Platz 2: Jannes Bunn

Weiterlesen

Vater-Kind-Aktion – Paddeln auf der Biese

Am 25.03.2017 brachen vierzehn Väter mit Ihren Kindern zu einer Paddeltour auf der Biese auf. Beginnend in Klein Rossau paddelte man fast eine Stunde lang gegen die Strömung der Biese an. Gleichzeitig genoss man bei schönstem Wetter die Natur und Tierwelt. Nach 3 Kilometern erreichte man die Schleuse, drehte um und ließ sich von der Strömung zurücktreiben. Anschließend

Weiterlesen

Schulinterne Weiterbildung

Aufgrund einer schulinternen Weiterbildung (SHILF) sind die Grundschule und der Hort am Freitag, den 24. März 2017 geschlossen!      

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade Ergebnisse der 1. Stufe – Schulrunde

3. Klassenstufe 1. Platz (24 Punkte) Beiermann, Till, Kl. 3b 2. Platz (21 Punkte) Heiden, Kian, Kl. 3b Linke, Ksenia, Kl. 3b 3. Platz (20 Punkte) Turner, Lukas, Kl. 3c Nordmeyer, Collin, Kl. 3c Nordmeyer, Richard, Kl. 3c Günzel, Helene, Kl. 3b 4. Klassenstufe 1. Platz (29 Punkte) Baeß, Maximilian, Kl. 4b 2. Platz (24

Weiterlesen

Kinder erleben Ernährung

In der vergangenen Woche absolvierten die Erstklässler der Bilingualen Grundschule „Altmark“ unter Leitung von Frau Fischer und Frau Schwaschak ein Ernährungsprojekt. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über gesunde Ernährung und welche Lebensmittel für den Menschen besonders wichtig sind. Hierzu lernten sie u.a. die Ernährungspyramide kennen und ordneten verschiedene Lebensmittel dieser zu. Weiterhin durften sie sich auch im Kochen ausprobieren

Weiterlesen

Kleine Stars ganz groß – Talentshows in der Bilingualen Grundschule "Altmark“

Ganz aufgeregt und gespannt trafen sich am 24.02.2017 Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule "Altmark“ zu einer ganz besonderen Schulveranstaltung. So fanden an der Schule eine Talentshow für die Klassenstufe 1 und 2 sowie für die Klassenstufe 3 und 4 statt. Jeweils 2 Schülerinnen und Schüler führten dabei die Gäste in den beiden Veranstaltungen durch

Weiterlesen

Vater-Kind-Aktion Januar 2017

Zur ersten Vater-Kind-Aktion im neuen Jahr trafen sich dreizehn Väter mit Ihren Kindern in der Bilingualen Grundschule „Altmark“ in Stendal. Gemeinsam nahm man sich Zeit, um verschiedene Gesellschaftsspiele zu spielen. So wurden Klassiker wie Uno oder die Siedler von Catan ausgepackt, aber auch unbekanntere Brettspiele gespielt. Alle Kinder hatten viel Spaß, da sie oftmals Ihre

Weiterlesen

Tag des offenen Unterrichts

Alle Eltern waren am Freitag, den 20.01.2017, eingeladen, um den Schultag ihrer Kinder einmal hautnah miterleben zu können. Als Gäste durften sie in den Klassen und Stunden ihrer Wahl dem Unterricht folgen. Das war nicht nur für die Kinder ein aufregendes Erlebnis, sondern brachte auch viele Erwachsene zum Staunen über die heutigen modernen und vielfältigen

Weiterlesen