Hauke Hoffmann von der Mecklenburgische Versicherungsgruppe finanziert „Jack Sparrow“

Auf unserem heutigen Piratenfest staunten unsere Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als Captain Jack Sparrow das Schulgelände betrat. Hauke Hoffmann von der Mecklenburgische Versicherungsgruppe spendete in diesem Jahr keine didaktische Materialien, sondern finanzierte den Überraschungsgast anlässlich des Kindertages. Da in den letzten zwei Jahren keine großen Veranstaltungen durchgeführt werden konnten, schlug das Gastspiel ein wie

Weiterlesen

Känguruwettbewerb der Mathematik 2022 wieder großer Erfolg

Kleine mathematische Probleme sollen jährlich Lust auf Mathematik machen, Talenten eine Herausforderung anbieten und auch Mathemuffeln kleine Aha-Erlebnisse verschaffen. 105 Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufen beteiligten sich am 3. März des Jahres am Wettbewerb. Mit großartigen 116 von erreichbaren 120 Punkten siegt Marlin Jacob aus der 3c. Wilhelm Krull, Klasse 4c, schaffte den weitesten Kängurusprung

Weiterlesen

Linedance-AG beim 70-jährigen Jubiläum des Tierparks

Am 8. Mai 2022 (Muttertag) feierte der Stendaler Tierpark sein 70-jähriges Jubiläum. Um zu gratulieren, beteiligten sich unsere Linedance-Kidz an dem vielfältigen Bühnenprogramm mit einer getanzten Kurzgeschichte. Der Auftritt war ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Lesewettbewerb der dritten Klassen

Am Montag, den 14. März 2022, fand in unserer Schule der Lesewettbewerb der Jahrgangsstufe 3 statt. Im Vorfeld bereiteten sich die Kinder gut vor und kürten im Klassenverband die zwei besten Leser und Leserinnen der jeweiligen Klassen. Somit traten Fabian und Adele aus der Klasse 3a, Isabel und Philine aus der Klasse 3b sowie Marlin

Weiterlesen

Medienmobilprojekt

Die Klasse 3c nahm vom 21. bis 25. Februar 2022 am Projekt „Stopp/ Trick – Erstellung eines Trickfilms“ teil. Dieses wurde vom Medienmobil der Medienanstalt Sachsen-Anhalt durchgeführt. Eine ganze Woche beschäftigten sich die Kinder mit der Herstellung von Trickfilmen und arbeiteten in 4 Gruppen. Jede Gruppe dachte sich zu ihren mitgebrachten Figuren eine Geschichte aus

Weiterlesen

Make Over Day 2022 – Ein Stück Normalität

Endlich, nach sehr langer Zeit, wehte wieder ein frischer Putzwind durch die Bilinguale Grundschule “Altmark“. Eltern, Kinder und das gesamte Grundschulteam trafen sich nach über zwei Jahren zum traditionellen „Make Over Day“. Viele große und kleine Helferinnen und Helfer kamen mit Putzeimern, Lappen und Werkzeugen in die Grundschule, um den Winter aus dem Schulhaus sowie

Weiterlesen

Elterninformationsabend für das Schuljahr 2023/2024

Interessierte Eltern, die ihren Kindern eine zweisprachige Schulbildung ermöglichen möchten, sind am Mittwoch, den 6. April 2022 zu einem Informationsabend der Bilingualen Grundschule “Altmark“, Bruchweg 3 in Stendal eingeladen. Ab 18 Uhr wird das Konzept unserer Ganztagsschule vorgestellt. Der Informationsabend richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder das sechste Lebensjahr bis zum 30. Juni

Weiterlesen

Vorstandswahl des Fördervereins

Auf der Mitgliederversammlung unseres Fördervereins am heutigen 2. Februar 2022 wurden Dr. Antje Hachmeier, Simone Oesemann, Constanze Steinmetz und Heidi Wulf aus dem Vorstand verabschiedet. Wir danken allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für die jahrelange professionelle Unterstützung des Vereins. Im Anschluss wurde ein neuer Vorstand gewählt.  Dem fünfköpfigen Gremium gehören nun folgende Mitglieder an: Yvonne GaseAstrid GrossertJulia

Weiterlesen

Weihnachtliches Theaterstück der Hortkinder

Einen besinnlichen, wie auch sehr spaßigen Jahresabschluss bescherte uns am Freitag das Theaterstück „Die Heiligabenddetektive“ der Hortkinder. Neben dem Weihnachtsmann durften Engel, Rentiere und Weihnachtstrolle nicht fehlen. Die Engel bezauberten mit wunderschönen Kostümen, während die Trolle mit ihren großen Ohren und ausgestopften Bäuchen für viel Gelächter sorgten.  Das Stück handelte von einer spannenden Schnitzeljagd nach

Weiterlesen

Thanksgiving – Festessen in jeder Klasse

Thanksgiving ist bei uns zu einer beliebten Tradition geworden und durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen. Ein Fest, dass das Zusammenkommen zelebriert. Die ersten und zweiten Klassen erarbeiteten in einem Musikprojekt ein kleines Programm mit Liedern, welche sie im Anschluss verkleidet als Indianer und Squaws in unserer Turnhalle für die anderen Schüler aufführten. Die

Weiterlesen