Viertklässler sagen „goodbye“

Bereits am 26.06.2018 fand für alle Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule "Altmark“ der letzte Schultag statt. Ein ganz besonderer Tag war es für unsere Viertklässler deren Grundschulzeit an diesem Tage endete. Mit einem stimmungsvollen Programm verabschiedeten sich die drei Klassen von Ihren Lehrerinnen und Erzieherinnen. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern alles Gute für

Weiterlesen

Cambridge Zertifikate – Klassenstufe 4

Kurz vor dem Ende des Schuljahres erhielten unsere Viertklässler ihre Cambridge-Zertifikate. Das Cambridge-Zertifikat ist weltweit bekannt und wird in vielen Ländern von Firmen und Bildungseinrichtungen als Nachweis englischer Sprachkenntnisse anerkannt. In diesem Schuljahr erzielten viele Schülerinnen und Schüler herausragende Ergebnisse. Besonders hervorzuheben sind Josina Strauß (4c) und Lennart Erxleben (4b). Beide hatten bei der Prüfung

Weiterlesen

Social Stars der Bilingualen Grundschule “Altmark“

Am vorletzten Schultag wurden die Social Stars unserer Bilingualen Grundschule "Altmark“ gekürt. Diese Kinder zeichneten sich in diesem Schuljahr besonders durch ihren respektvollen Umgang mit ihren Mitschülern sowie vorbildlichem Verhalten im Schulalltag aus. Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zum Gewinn des Social Stars: Maxi Elise Schneider (1a) Emma Nebel (2b) Janeck Zöge (3a) Rajvir

Weiterlesen

Reading Contest – Klassenstufe 4

Auch in diesem Schuljahr fand unser englischer Lesewettbewerb – der „Reading Contest“ – für die Jahrgangstufe 4 statt. Wir gratulieren unseren Gewinnern! Platz 1: Helene Günzel (4b) Platz 2: Lana Semling (4a) Platz 3: Frederike Schwalm (4b) Bedanken möchten wir uns bei Alina Stender sowie Ella Papenfuß für Ihre Jurytätigkeit.

Weiterlesen

Schachtunier Tangermünde

Am 07.06.2018 begaben sich Schüler der Bilingualen Grundschule auf zu einem Schachtunier nach Tangermünde. Alle elf Mitglieder der Schach-AG nahmen geschlossen an der Veranstaltung teil. In der Kindertagesstätte „Farbenspiel“ traten sie dann gegen Kinder aus drei weiteren pädagogischen Einrichtungen im Schachspiel und Schach ähnlichen Spielen an. Unsere Mannschaft überzeugte mit gutem Teamgeist und vorbildlichem Verhalten

Weiterlesen

Zuckertütenfest

Am 06.06.2018 fand in der Bilingualen Grundschule "Altmark“ das Zuckertütenfest statt. Traditionsgemäß wird mit diesem Fest der Schuljahresabschluss eingeläutet. Aber auch die zukünftigen Erstklässler der Schule waren zu Gast und wurden mit einem kleinen Programm überrascht. Auch nutzten die Eltern der ABC-Schützen die Zeit sich bereits etwas näher kennenzulernen und mit Lehrern und Erziehern ins

Weiterlesen

Ergebnisse Känguru-Wettbewerb 2018

Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zu ihren Ergebnissen im diesjährigen Känguru-Wettbewerb: 3. Klasse Ella Anne Katarina Papenfuß – 88,50 Punkte Alina Stender – 84,50 Punkte Linus Peer Sobotta – 83,50 Punkte 4. Klasse Melissa Mallikat – 115,00 Punkte Till Beiermann – 108,75 Punkte Vivien Wolter – 108,75 Punkte

Weiterlesen

Vater-Kind-Aktion Mai 2018: Besuch der Müllheizkraftwerk Rothensee

Am 15.05.2018 durften mehrere Väter mit Ihren Kindern das Müllheizkraftwerk Rothensee besuchen. Im MHKW wird aus Restmüll Strom und Wärme produziert. Im Jahr werden in Rothensee circa 650.000 Tonnen Müll verbrannt. Neben der Energieerzeugung wird auch die Schlacke als Bauuntergrund für Straßen und Deponien verwendet. Der interessante Rundgang erfolgte unter der Leitung von Herr Brodmann.

Weiterlesen

Spendenübergabe aus der Kleiderbörse vom 3. Februar 2018

Die Erlöse aus den Standgebühren der Kleiderbörse am 03.02.2018 in der Bilingualen Grundschule “Altmark“ in Höhe von 250,00 € wurden dieses Mal an die Rumänienhilfe Zworistea gespendet. Es wurden u. a. 100 spezielle Absaugkatheter für Kinder und Trinknahrung für das einzige Kinderhospiz des Landes in Sibiu (Hermannstadt) gekauft. Die Übergabe der Spende erfolgte durch Thomas

Weiterlesen

„Eine Reise durch Europa“ – Europatage an der Bilingualen Grundschule

Bei schönstem Frühlingswetter fanden vom 07.05 bis 09.05.2018 drei Europatage an der Bilingualen Grundschule "Altmark“ statt. „Eine Reise durch Europa“ lautete das Motto. Das Lehrer- und Erzieherteam hatte sich in den einzelnen Klassen eine ganze Menge dazu einfallen lassen, Sprachen gesungen und die Bedeutung Europas im Leben junger Heranwachsender untersucht. Die Kinder erfuhren viel über

Weiterlesen