Grundschulzeit langweilig – ganz und gar nicht, so die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b. Natürlich steht das Lernen in allen bekannten Fächern im Vordergrund, aber es gibt noch so viel mehr zu erleben. In der vergangenen Woche boten die Kinder ein Weihnachtsprogramm im DRK Seniorenheim „Am Schwanenteich“ dar. Es machte viel Spaß älteren Menschen
Aktuelles
4. Vater-Kind-Tag – Plätzchen backen
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei“. So lautete das Motto des vierten Vater-Kind-Tages. Es trafen sich am 12.12.2015 sieben Väter mit Ihren Kindern in der Bilingualen Grundschule, um gemeinsam miteinander Plätzchen zu backen. Die Nachwuchsbäcker packten gerne mit an und probierten sich im Backen verschiedener Leckereien aus. Und so wurden viele Plätzchen von den
Bilinguale Grundschule "Altmark“ feiert Thanksgiving
In den USA wurde am 26.11.2015 Thanksgiving gefeiert – das Erntedankfest ist einer der berühmtesten Feiertage in den Vereinigten Staaten von Amerika. Auch die Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule "Altmark“ feierten am vierten Donnerstag des Monats November das Thanksgiving-Fest. Natürlich stand dabei auch das Essen im Mittelpunkt: leckere Vorspeisen, verschiedene Kuchen, Suppen und vieles, vieles
Der 3. Vater-Kind-Tag führte am 21.11.2015 zehn Väter und fünfzehn Kinder in den Stendaler Tiergarten. Die Schülerinnen und Schüler halfen hier den Tierpflegern beim Laubfegen. Anschließend nutzte man die Gelegenheit für einen ausgedehnten Besuch des Parks. Im Tiergarten kann man über 500 Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Und so konnten die Kinder u. a. der
Weihnachtsferien
An drei Tagen vor Weihnachten ist unser Ferienhort geöffnet. Hier ein kleiner Überblick was wir mit den Schülerinnen und Schülern geplant haben.
Neuer Vorstand unseres Fördervereins gewählt
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Bilingualen Grundschule “Altmark“ e. V., der mittlerweile aus 72 Mitgliedern besteht, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Frau Oesemann (Vorsitzende), Herr Baer (Stellvertretender Vorsitzender), Frau Nordmeyer (Kassenwart/Finanzen), Herr Gaebler (Stellvertretender Kassenwart/Finanzen), Frau Turner-Schulze (Marketing/Öffentlichkeitsarbeit). Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Wir danken
Ein tiefer Blick hinter die Schulkulissen
Wie in den vergangen Jahren öffnete auch dieses Jahr die Bilinguale Grundschule "Altmark“ in Stendal ihre Türen für interessierte Eltern, Großeltern und Kinder. Mit vielfältigen Angeboten und einem bunten Programm gaben Schüler und Lehrer einen vielseitigen Einblick in ihr tagtägliches Schulleben. Das „Open House“ wurde mit einem Bühnenprogramm eröffnet. So führte die Theater-AG eine kurze
Spielzeug- und Kleiderbörse am 14. November 2015
Zum zweiten und letzten Mal in diesem Kalenderjahr findet in unserem Hause am Samstag, den 14.11.2015 von 9:00 bis 12:00 Uhr eine Spielzeug- und Kleiderbörse statt. Für Kaffee und Kuchen ist auch wieder gesorgt!
Der Förderverein der Bilingualen Grundschule "Almark“ e.V. führt am 12. November 2015 um 19:30 Uhr in der Bilingualen Grundschule "Altmark“, Bruchweg 3, 39576 Hansestadt Stendal eine öffentliche Mitgliederversammlung durch. Hierzu sind alle Mitglieder und interessierte Eltern herzlich eingeladen.
Projektwoche „850 Jahre Stendal“
In diesem Schuljahr fanden die Projekttage der Bilingualen Grundschule „Altmark“ vom 12. bis 16. Oktober 2015 statt. Sie beschäftigten sich mit dem Thema „850 Jahre Stendal“. Die einzelnen Klassen und Jahrgangsstufen befassten sich mit vielerlei Aspekten rund um unsere Stadt. Die ersten Klassen erfuhren zum Beispiel Interessantes über die Gründung der Hansestadt Stendal und bauten diese