Die Klassen 3c und 4c hatten am Mittwoch, 3. November 2021 eine Einladung in die Grundschule Nord. Dort nutzt das Theater der Altmark zurzeit die Aula der Grundschule, um Kinder- und Jugendstücke aufzuführen. Bevor die Premiere von „Futur I“ am kommenden Freitag stattfinden kann hat man nach einem Testpublikum gesucht. So konnten nun also unsere
Autor Archive: Andy Zimmer
2 neue Klassensätze iPads
Mit viel Spaß und Entdeckerfreude hat die Klasse 1a in dieser Woche unsere neuen iPads eingeweiht. Zahlreiche Lern-Apps, wie bspw. ANTON oder BOOK CREATOR bieten eine Fülle an spannenden Möglichkeiten. Die Bedienung der intuitiven Benutzeroberfläche der Tablets fällt – im Vergleich zu Laptops – vor allem den Kindern der unteren Jahrgänge etwas leichter. Ganze zwei
SK Seguin GmbH spendet Xylophon im Wert von 500 €
Am Montag, 19.07.2021 ließ es sich Maik Seguin, Geschäftsführer der sk Seguin GmbH, nicht nehmen, ein neues Alt-Xylophon für den Musikunterricht an unserer Grundschule im Wert von 500 € persönlich zu überreichen. Schulleiterin Antje Kopp und Musiklehrerin Katharina Rogowski nahmen das klangvolle Instrument entgegen und bedankten sich im Namen aller Schüler*innen.
Wer, Wie, Was ist ein Mustergenerato?
Am 8. Juli 2021 konnten unsere vierten Klassen einen Kunstprojekttag mit dem freischaffenden Künstler und Stipendiaten der Kunststiftung-Sachsen-Anhalt Andrey Bobb erleben. Anna aus der 4b beschreibt hier ihre Eindrücke: „Wir sollten uns ein eigenes Muster ausdenken und Herr Bobb hat uns erklärt, dass man nur zwei Kästchen (kleinkariertes Papier wurde verwendet) schräg zeichnen darf. Wenn
Glasfaseranschluss
Nach intensiven Bemühungen ist seit dem 2. Juli 2021 nun auch unsere Grundschule an das Glasfasernetz angeschlossen. Wir freuen uns sehr, mit diesem Breitbandanschluss einen weiteren Meilenstein der Digitalisierung gesetzt zu haben und unsere IT-Ausstattung aufgrund der sehr schnellen Datenübertragung noch besser nutzen zu können.
English Reading Contest „And the Owl goes to …“
Nach einem Jahr Auszeit konnten wir in diesem Jahr wieder unseren englischen Lesewettbewerb der 4. Klassen absolvieren, um nach den Klassensiegern nun den besten Leser oder die beste Leserin der Schule zu küren. Am Freitag, 2. Juli 2021 war es so weit. Sofie, Janne, Friedrich aus der 4a sowie Ella, Clara und Bendix aus der
Elterninformationsabend für das Schuljahr 2022/2023
Interessierte Eltern, die ihren Kindern eine zweisprachige Schulbildung ermöglichen möchten, sind am Mittwoch, den 14. Juli 2021 zu einem Informationsabend der Bilingualen Grundschule “Altmark“, Bruchweg 3 in Stendal eingeladen. Ab 18 Uhr wird das Konzept unserer Ganztagsschule vorgestellt. Der Informationsabend richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder das sechste Lebensjahr bis zum 30. Juni
„Außergewöhnlich“ so kann man das Jahr 2020 beschreiben. Gemeinsam sind wir mit großer Euphorie und voller Vorfreude in das Projektjahr gestartet. Wir alle waren motiviert, die Kinder sehr aufgeregt und gespannt. 12 Jungen und Mädchen aus der Bilingualen Grundschule “Altmark“ und 3 Fußballer des 1. FC Lok Stendal sollten als Schriftsteller und Schauspieler agieren. Angeleitet
Ausflug ins Freibad Lüderitz
Am 17. und 18. Juni 2021 zeigte sich der Sommer von seiner hitzigen Seite. Zur großen Freude für alle Kinder unserer Schule gab es einen Ausflug ins Freibad Lüderitz. Die 1. und 2. Klassen eroberten das kühle Nass am Donnerstag, die Dritt- und Viertklässler genossen es dann am Freitag, im Wasser zu toben, zu spielen, zu schwimmen und zu rutschen. Teambildung – ganz unbemerkt: Die gemeinsame Vorfreude, zusammen lachen und
Mit Beginn des Distanzunterrichts im letzten Jahr hat sich die Bilinguale Grundschule „Altmark“ entschlossen, ihren Unterricht online durchzuführen. Der Vorteil dieser Form war und ist es, dass die Kinder weiterhin täglich einem strukturierten Stundenplan folgen können. Sie sitzen zu Hause an ihren Endgeräten und können so mit Hilfe ihres Wochenplanes und dem direkten Zuschalten ihres