Crazy Hair Day 2025

Nach einigen Jahren Pause konnten die Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Mitarbeitenden der Bilingualen Grundschule „Altmark“ zu unserem Crazy Hair Day wieder richtig kreativ werden. Egal ob Perücke, gefärbte Haare oder einfallsreiche Frisuren -alles war an diesem Tag erlaubt und durfte bestaunt werden. .

Weiterlesen

Hospizprojekt 2025

Sterben als Teil vom Leben…  Als in der letzten Woche 8 Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizdienstes Stendal mit 5 Koffern die Bilinguale Schule „Altmark“ im Bruchweg 3 enterten, gab es zunächst erstaunte Blicke: Ziehen die jetzt hier ein?! Doch nein, weit gefehlt, es war wieder Zeit für die Projektwoche „Hospiz macht Schule“, die seit mittlerweile 13

Weiterlesen

Erster My Day im Schuljahr 2025/26

1. My Day 2025 an unserer Schule: Ein voller Erfolg! Am 2. Oktober 2025 fand an unserer Schule der erste My Day in diesem Schuljahr statt, der sowohl die Kinder als auch Lehrkräfte und Eltern begeisterte. Der Tag bot eine Vielzahl an spannenden Projekten, die Kreativität, Wissen und Teamarbeit förderten.  Die Schülerinnen und Schüler hatten die

Weiterlesen

Staffellaufsieg beim Stadtseefest 2025

Nach einem Jahr Pause gingen unsere Staffelläufer, im Rahmen des Kinder- und Familienfests, mit 3 anderen Stendaler Grundschulen wieder an den Start. Ein packender Lauf endete mit dem 1. Platz. Somit durften unsere Schülerinnen und Schüler den Wanderpokal wieder in ihren Händen halten. Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu diesem großartigen Ergebnis.

Weiterlesen

Chorauftritt mit Rolf Zuckowski in Wittenberge

Am 24.08.2025 durften unsere „Early Birds“ (Schulchor) mit Rolf Zuckowski auf der Bühne stehen. Gemeinsam mit Kinderchören aus Wittenberge, Dessau und Magdeburg traten ca. 80 Kinder im Rahmen seiner Elbtour beim Stadt- und Hafenfest in Wittenberge auf. Sie sangen bekannte Lieder wie „Elbkinder“ oder „Freunde sein“ und hatten einen extra Auftritt mit eigenen Liedern. Der

Weiterlesen

4. Sommerferienwoche

In der vierten Ferienwoche ging es im Hort etwas entspannter zu: Beim Spielzeugtag durften die Kinder ihre Lieblingsspiele mitbringen und gemeinsam entdecken, während eine entspannte Yogaeinheit für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgte. Beim zweiten Skater-Workshop zeigten sich die Fortschritte der Kinder deutlich: Gelerntes wurde vertieft, neue Tricks ausprobiert und kleinere Stürze konnten den Spaß am Rollen

Weiterlesen

3. Sommerferienwoche

In der dritten Ferienwoche ging es für einige unserer Hortkinder nach Schinne auf den Bauernhof der Familie Lenz bzw. auf den Reiterhof der Familie Rohst. Zwischen Kaninchen, Hühnern und Ponys gingen die Kinder auf Entdeckungstour. Im Heu wurde getobt und auch Kühe und Kälbchen konnten gefüttert werden. Auf dem Reiterhof striegelten die Kinder ihre Pferde,

Weiterlesen

2. Sommerferienwoche

So schnell ist nun auch schon unsere 2. Ferienwoche vorbei. Auch in dieser Woche kamen alle Kinder auf ihre Kosten, denn für alle Geschmäcker war wieder was dabei. Mit einem Spielzeugtag und einigen kleinen Spielen starteten wir in die Woche. Weil zu Beginn der Woche das Wetter noch sehr wechselhaft war, fuhren wir mit den

Weiterlesen

1. Sommerferienwoche

Unsere erste Ferienwoche mit vielen unterschiedlichen und aufregenden Erlebnissen liegt nun schon wieder hinter uns. Die Woche startete mit einem Theaterworkshop, angeleitet von Mitarbeitern vom Theater der Altmark. Neben einem Blick hinter die Kulissen stand das Ausprobieren und Erweitern der eigenen Fähigkeiten im Vordergrund. Zum Verkleidungsfest zeigten sich die Kinder und Mitarbeiter in vielfältigen und

Weiterlesen

Die Opernretter zu Gast in der Bilingualen Grundschule

Ein musikalisches Geschenk zum Kindertag erwartete die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Dienstag, 3. Juni 2025. Zwei Künstler aus dem Ensemble der Opernretter entführten uns in Bellas Zauberflötenwald. Sie liebt es dort zu tanzen, zu singen und den Klängen des Orchesters zu lauschen. Ein großer Streit unter den Instrumenten eskaliert jedoch und alle Instrumente

Weiterlesen