Thanksgiving 2024

Der 28.11.2024 wurde in der Bilingualen Grundschule groß gefeiert. Denn: es war Thanksgiving. Dieses Fest wird in Amerika traditionell immer am vierten Donnerstag im November gefeiert. Dieser Festtag wurde mit unserem zweiten My-Day für die Schüler und Schülerinnen verbunden.  Das Angebot rund um diesen Feiertag war groß. Durch vielfältige kreative und technische Angebote erweiterten die

Weiterlesen

Open House 2024

Mit großem Interesse und noch größerer Beteiligung besuchten uns am 16.11.2024 viele Gäste zum diesjährigen Open House. Noch bevor diese die Schule betraten, wurden sie vom Schulchor auf der Dachterrasse singend begrüßt. Nach der Schulöffnung konnten sich alle Besucherinnen und Besucher durch vielfältige Aktionen und Präsentationen ein Bild unseres Schullebens machen. Einige unserer Schülerinnen und

Weiterlesen

Wandertag mit Firmenbesichtigung

Am Dienstag, 19.11.2024 besuchten die Kinder der Klasse 3b an ihrem Wandertag die Firma Siebert Hydraulik und Pneumatik GmbH & Co. KG in Stendal. Nach einer herzlichen Begrüßung stellte Geschäftsführer Felix Siebert sich und seine Firma kurz vor. Die Kinder waren sehr erstaunt, mit welchen großen Unternehmen Firma Siebert zusammenarbeitet. In zwei Gruppen aufgeteilt und

Weiterlesen

Erster My Day der Bilingualen Grundschule

Am Freitag, den 25.10.2024 starteten alle Schülerinnen und Schüler in ihren ersten „My Day“. Die Lehrerinnen und Lehrer bereiteten eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten vor. Es konnte zwischen unterschiedlichen kreativen, sportlichen, musikalischen, aber auch Wissen vermittelnden Themenbereichen gewählt werden, sodass für jedes Interesse etwas dabei war. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Laufe des Vormittags

Weiterlesen

Open House am 16.11.2024

Am Samstag, 16. November 2024, heißen wir wieder alle interessierten Eltern und andere Besucher zum Open House in der Bilingualen Grundschule willkommen! In der Zeit von 10-12 Uhr können Sie in unsere Räumlichkeiten reinschnuppern, das bilinguale Schulkonzept kennenlernen, Kunstprojekte bestaunen, digitale Medien ausprobieren, englischsprachige Kinderbücher kaufen und vieles mehr! Zur Beantwortung all Ihrer Fragen stehen

Weiterlesen

Grünes Klassenzimmer für die Bilinguale Grundschule „Altmark“

In dieser Woche kam es zur Schlüsselübergabe des neuen „grünen Klassenzimmers“ für die Bilinguale Grundschule „Altmark“. Zum 20. Geburtstag wurden der Bilingualen Grundschule „Altmark“ für dieses Projekt zwei Apfelbäume überreicht. Diese Bäume bekamen diese Woche im „grünen Klassenzimmer“ ihren Platz und wurden im Zuge des Umwelt- und Technik Unterrichts durch die Schülerinnen und Schüler der

Weiterlesen

20 Jahre Bilinguale Grundschule „Altmark“

Am 21.08.2024 feierte die Bilinguale Grundschule „Altmark“ mit dem offiziellen Festakt ihren 20. Geburtstag. Zu diesem reisten unter anderem Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner, Bundestagsabgeordneter Dr. Wollmann, Mitglieder des Landtags Juliane Kleemann, Xenia Kühn, Jörg Bernstein, Landrat Patrick Puhlmann, Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler und viele weitere Gäste an. Die beiden 4. Klässler Manar Tabib und Julius

Weiterlesen

Zirkusprojekt mit Mitmachzirkus „Blubber“

In der vergangenen Woche war der Mitmachzirkus „Blubber“ zu Gast in der Bilingualen Grundschule. Doch bevor es für die Kinder losging, brauchte es Samstagmittag die eifrige Unterstützung der Eltern und Mitarbeiter der Bilingualen Grundschule um das Zelt, Manege und Sitzgelegenheiten aufzubauen. Mit Beginn der neuen Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Vorstellung der

Weiterlesen

Kinderfest mit Max Heckel

Anlässlich unserer Jubiläumsfestwoche des 20-jährigen Geburtstags der Bilingualen Grundschule „Altmark“ starteten wir mit einem Kinderfest der Extra-Klasse. Zu Gast war das Kopinsky Duo unter Max Heckel und Marcel Storjohann, welches die Kinder und die Mitarbeitenden der Bilingualen Grundschule durch die Verbindung von Kinder- und Partyliedern zum Mitsingen und Mitmachen begeisterte. Im Anschluss an das Konzert

Weiterlesen

4. und 5. Sommerferienwoche

Unsere 4 und 5. Ferienwoche war geprägt von vielseitigen und actionreichen Angeboten. Mit vielen Outdoorspielen und einer großen Hüpfburg im Gepäck besuchte uns zunächst das Sportmobil des Landessportbundes Sachsen- Anhalt. In den folgenden Tagen genossen wir bei gemeinsamem Picknick am Schwanenteich die Sonne und das gemeinsame Spielen. Zusätzlich hielten wir unsere Körper auf dem ansässigen Sportparcour

Weiterlesen