In der vergangenen Woche war der Mitmachzirkus „Blubber“ zu Gast in der Bilingualen Grundschule. Doch bevor es für die Kinder losging, brauchte es Samstagmittag die eifrige Unterstützung der Eltern und Mitarbeiter der Bilingualen Grundschule um das Zelt, Manege und Sitzgelegenheiten aufzubauen. Mit Beginn der neuen Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Vorstellung der
Aktuelles
Kinderfest mit Max Heckel
Anlässlich unserer Jubiläumsfestwoche des 20-jährigen Geburtstags der Bilingualen Grundschule „Altmark“ starteten wir mit einem Kinderfest der Extra-Klasse. Zu Gast war das Kopinsky Duo unter Max Heckel und Marcel Storjohann, welches die Kinder und die Mitarbeitenden der Bilingualen Grundschule durch die Verbindung von Kinder- und Partyliedern zum Mitsingen und Mitmachen begeisterte. Im Anschluss an das Konzert
4. und 5. Sommerferienwoche
Unsere 4 und 5. Ferienwoche war geprägt von vielseitigen und actionreichen Angeboten. Mit vielen Outdoorspielen und einer großen Hüpfburg im Gepäck besuchte uns zunächst das Sportmobil des Landessportbundes Sachsen- Anhalt. In den folgenden Tagen genossen wir bei gemeinsamem Picknick am Schwanenteich die Sonne und das gemeinsame Spielen. Zusätzlich hielten wir unsere Körper auf dem ansässigen Sportparcour
3. Sommerferienwoche
In die 3. Ferienwoche starteten wir etwas entspannter. Die Kinder des Töpferkurses konnten ihre selbst gestalteten Werke glasieren. Am Dienstag, den heißesten Tag der Woche, haben wir uns Strandfeeling in den Hort geholt: die Kinder konnten matschen, sich sonnen, nass spritzen mit Wasserspritzpistolen oder sich einfach gegenseitig einbuddeln. Unser Küchenteam war auch gefragt. Die Kinder
2. Sommerferienwoche
Unsere zweite Ferienwoche wurde ebenfalls sehr sportlich. Wir luden uns zwei professionelle Tänzerinnen von „Wir bewegen Schule“ ein. Egal ob erfahren oder unerfahren – alle Kinder nahmen teil. So probten, übten und studierten ca. 80 Kindern in mehreren Gruppen voller Begeisterung verschiedene Tänze ein. Am Ende der Woche stellte jede Gruppe mit großer Leidenschaft und
Endlich Sommerferien!
Mit über 80 Kindern starteten wir in die erste Woche der Sommerferien. Diese bot ein abwechslungsreiches Programm, so war für jeden etwas dabei. Zunächst ging es recht sportlich mit einem Tischtennisturnier und verschiedenen kleinen Wettkampfspielen los. Töpfern und das Wellnessangebot mit Schminken, Gesichtsmaske und Massage sorgten für Entspannung. Bei technischen Experimenten konnten die Kinder nach
Social Star Verleihung 2024
Traditionell am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die Social Stars verliehen. Die Schülerinnen und Schüler zeichneten sich über das gesamte Schulhalbjahr besonders durch ihren hilfsbereiten und respektvollen Umgang mit ihren Mitschülern sowie vorbildlichem Verhalten im Schulalltag aus. So fiel die Wahl zum Endjahr: in der Klassenstufe 1 auf Amy Köpke (1c) In der
Spelling Bee Contest
Wie in jedem Jahr findet gegen Ende des Schuljahres der große Spelling Bee Contest aller 2. Klassen statt. Zuerst wurden die Klassensieger der 2a, 2b und 2c gekürt – dann zogen die jeweilig drei ersten Plätze in den großen klassenübergreifenden Wettbewerb ein. Dieser fand am Freitag, den 7. Juni 2024 in der Turnhalle statt. Alle
Reading Contest
Auch in diesem Jahr nahmen traditionell die Schüler aller 4. Klassen am englischen Lesewettbewerb teil, um die 3 besten Leserinnen und Leser ihrer Klasse zu ermitteln. Am Ende standen die sechs Klassenbesten englischen Leser fest. In der finalen Runde traten am 07.05.24 Carla Berndt (4a), Stelle Nieke (4a), David Hofmann (4a), Emil Eulenberg (4b), Anton
Lesekronen Wettbewerb 2024
Am 15.05.24 fanden sich die 7 besten angemeldeten Stendaler Grundschüler in der Stadtbibliothek zusammen um die Lesekrone zu gewinnen. Als Gewinnerin des internen Leselöwenwettbewerbs der Bilingualen Grundschule vertrat Amara Jacob aus der Klasse 3a unsere Schule bei dieser Veranstaltung. In diesem engen Wettstreit erreichte Amara einen tollen 2. Platz. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!