21 Kinder aus den Klassen 1, 2 und 3 wurden vom 13. – 16. Juni 2022 zum Streitschlichter professionell ausgebildet. Herr Heilemann vom „Kinder & Jugend Sicherheits-Team LSA“ stellte mit den Kindern Verhaltensregeln auf und zeigte ihnen, wie Streitschlichtergespräche erfolgreich durchgeführt werden. Mit großem Interesse und viel Spaß lernten sie das „aktive Zuhören“. Ihr Wissen
Aktuelles
Spelling Bee Contest
Am 2. Juni fand der diesjährige Spelling Bee Wettbewerb für die 2. Klassen statt. Nachdem die besten Buchstabierer in der 2a und 2b ermittelt wurden, traten sie gegeneinander an. Alle sechs Kinder konnten ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen und wurden von ihren Klassenkameraden eifrig angefeuert. Am Ende entschied Alwin aus der 2b den Wettbewerb für
Ein grandioses Piratenfest zum Kindertag
Am 1. Juni, dem Kindertag, wurden in der Schule viele lustige Stationen aufgebaut, die unseren Schülern großen Spaß bereitet haben. Ein professioneller Künstler begleitete das Fest als Captain Jack Sparrow und hatte ein riesiges Repertoire an Spielen im Angebot, u. a. eine Schlüsselschatzsuche mit Schatzkarte. Außerdem konnten die Kinder Haarsträhnen flechten, Fässer rollen und vieles
Auf unserem heutigen Piratenfest staunten unsere Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als Captain Jack Sparrow das Schulgelände betrat. Hauke Hoffmann von der Mecklenburgische Versicherungsgruppe spendete in diesem Jahr keine didaktische Materialien, sondern finanzierte den Überraschungsgast anlässlich des Kindertages. Da in den letzten zwei Jahren keine großen Veranstaltungen durchgeführt werden konnten, schlug das Gastspiel ein wie
Kleine mathematische Probleme sollen jährlich Lust auf Mathematik machen, Talenten eine Herausforderung anbieten und auch Mathemuffeln kleine Aha-Erlebnisse verschaffen. 105 Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufen beteiligten sich am 3. März des Jahres am Wettbewerb. Mit großartigen 116 von erreichbaren 120 Punkten siegt Marlin Jacob aus der 3c. Wilhelm Krull, Klasse 4c, schaffte den weitesten Kängurusprung
Linedance-AG beim 70-jährigen Jubiläum des Tierparks
Am 8. Mai 2022 (Muttertag) feierte der Stendaler Tierpark sein 70-jähriges Jubiläum. Um zu gratulieren, beteiligten sich unsere Linedance-Kidz an dem vielfältigen Bühnenprogramm mit einer getanzten Kurzgeschichte. Der Auftritt war ein voller Erfolg.
Lesewettbewerb der dritten Klassen
Am Montag, den 14. März 2022, fand in unserer Schule der Lesewettbewerb der Jahrgangsstufe 3 statt. Im Vorfeld bereiteten sich die Kinder gut vor und kürten im Klassenverband die zwei besten Leser und Leserinnen der jeweiligen Klassen. Somit traten Fabian und Adele aus der Klasse 3a, Isabel und Philine aus der Klasse 3b sowie Marlin
Medienmobilprojekt
Die Klasse 3c nahm vom 21. bis 25. Februar 2022 am Projekt „Stopp/ Trick – Erstellung eines Trickfilms“ teil. Dieses wurde vom Medienmobil der Medienanstalt Sachsen-Anhalt durchgeführt. Eine ganze Woche beschäftigten sich die Kinder mit der Herstellung von Trickfilmen und arbeiteten in 4 Gruppen. Jede Gruppe dachte sich zu ihren mitgebrachten Figuren eine Geschichte aus
Make Over Day 2022 – Ein Stück Normalität
Endlich, nach sehr langer Zeit, wehte wieder ein frischer Putzwind durch die Bilinguale Grundschule “Altmark“. Eltern, Kinder und das gesamte Grundschulteam trafen sich nach über zwei Jahren zum traditionellen „Make Over Day“. Viele große und kleine Helferinnen und Helfer kamen mit Putzeimern, Lappen und Werkzeugen in die Grundschule, um den Winter aus dem Schulhaus sowie
Elterninformationsabend für das Schuljahr 2023/2024
Interessierte Eltern, die ihren Kindern eine zweisprachige Schulbildung ermöglichen möchten, sind am Mittwoch, den 6. April 2022 zu einem Informationsabend der Bilingualen Grundschule “Altmark“, Bruchweg 3 in Stendal eingeladen. Ab 18 Uhr wird das Konzept unserer Ganztagsschule vorgestellt. Der Informationsabend richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder das sechste Lebensjahr bis zum 30. Juni