Treppensingen am letzten Schultag

Bei gedimmten Licht und weihnachtlichem Schein feierten wir am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bei unserem traditionellen Treppensingen. In der schön geschmückten Schulhalle lud sowohl jede Klasse, als auch das gesamte Mitarbeiterteam ein, um die einstudierten Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache mitzusingen.  Viele weihnachtliche Grüße und Genesungswünsche schicken wir an alle kranken Kinder und

Weiterlesen

Theatervorstellung Karlsson vom Dach 

Am Dienstag, den 19.12.2023 besuchten alle Kinder der Bilingualen Grundschule „Altmark“ das Theater der Altmark. Über 200 Kinder unserer Schule durften die Vorstellung „Karlsson vom Dach“ bestaunen. Ein großer Dank geht an den Förderverein der Bilingualen Grundschule „Altmark“, der die kompletten Kosten für die Vorstellung übernahm. 

Weiterlesen

Santa Lucia-Brauch in unserer Grundschule

Am 13. Dezember haben wir auch in diesem Jahr der Santa Lucia gedacht. Gleich am frühen Morgen sind die Mädchen der Klasse 2c als Lichtträgerinnen singend durch das Schulhaus gezogen und haben allen Kindern und Erwachsenen der Schule schöne Augenblicke geschenkt. Ein tolle Atmosphäre in unserem schön geschmückten Schulhaus. Dieser Brauch ist vor allem in

Weiterlesen

Schulchor „Early Birds“ beim Weihnachtskonzert der Musikerfabrik

Am 05.12.2023 trat unser Schulchor „Early Birds“ unter der Leitung von Frank Wedel und Katharina Rogowski beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Musikerfabrik in der Katharinenkirche auf. Gleich zu Beginn des Konzertes sangen die knapp 35 Sängerinnen und Sänger 4 Lieder und bekamen dafür einen großen Applaus. Für viele der Chormitglieder war dies der erste Auftritt vor

Weiterlesen

Rang 4 beim Schach-Regionalfinale der Grundschulen – Altmark, Börde, Jerichower Land

Als Mitglieder des Vereins Schachzwerge Magdeburg erkämpften sich am 2. Dezember 2023 in Tangerhütte unsere Schüler Theodor Winkelbauer 4b, Mats Bade 3b, Leonard Berndt 4a und Elisabeth Schüßler 4b den vierten Platz und qualifizierten sich mit dieser tollen Leistung für das kommende Landesschulschachfinale. Wir sind stolz auf euch und danken auch dem Trainer Sören Brüchner

Weiterlesen

SU-Exkursion der vierten Klassen nach Magdeburg 

Am vergangenen Mittwoch besuchten unsere vierten Klassen im Rahmen des Sachunterrichts unsere Landeshauptstadt Magdeburg. Bei einer winterlichen Stadtführung erfuhren die Kinder u. a. viel Wissenswertes über den Dom, die Grüne Zitadelle, das Kloster Unserer Lieben Frauen und den Physiker Otto von Guericke.   Außerdem bekamen die Viertklässler Gelegenheit, den Landtag zu besichtigen. Dort bestaunten sie den

Weiterlesen

Elterninformationsabend zum Thema „Entspannter Lernen zu Hause“

Am Montag, den 27.11.2023 bot die Bilinguale Grundschule „Altmark“ einen Elterninformationsabend zum Thema „Entspannter Lernen zu Hause“ an. Dazu reiste Herr Farnschläder von der Akademie für Lernpädagogik aus Würzburg an, um über verschiedene Aspekte des Lernens zu informieren. Der 2 stündige Vortrag wurde durch kleinere Übungen zusammen mit den ca. 120 teilnehmenden Eltern sehr locker

Weiterlesen

Leistung macht Schule (LemaS) – Wir sind dabei!

Bestmögliche Lern- und Bildungschancen für alle – das ist ein zentrales bildungspolitisches Ziel. Je individueller die schulische Förderung auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist, desto besser können Kinder und Jugendliche ihre Potenziale ausschöpfen. Als LemaS-Transfer-Schule richten wir unseren Schulentwicklungsprozess auf die Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler aus. LemaS steht

Weiterlesen

Auch wir sind dabei! – 2. virtuelle Lehrkräftemesse der freien Schulen in Sachsen-Anhalt am 15.11.23

Bereits zum zweiten Mal organisiert der VDP Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit seinem Kooperationspartner Messe.Taxi eine virtuelle Lehrkräftemesse unter dem Motto „Bildungsgestalter:innen gesucht“. Die am 15.11.23 in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr stattfindende virtuelle Messe richtet sich insbesondere an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie potentielle Seiteneinsteigende, die freie Schulträger als mögliche Arbeitgeber oder Praktikumsstellen

Weiterlesen

Aktuelle Informationen zu unserem Förderverein

Durch die Einschulungen unserer drei 1. Klassen konnte unser Förderverein an der Bilingualen Grundschule „Altmark“ wieder zahlreiche neue Mitglieder in der Elternschaft gewinnen. Aufgrund der aktuell über 190 Mitglieder können so jährlich ca. 7.500 € an Mitgliedsbeiträgen eingekommen werden. Hinzu kamen durch den Sektempfang bei den Einschulungen am 19. August 2023 über 400 € hinzu,

Weiterlesen