Als Mitglieder des Vereins Schachzwerge Magdeburg erkämpften sich am 2. Dezember 2023 in Tangerhütte unsere Schüler Theodor Winkelbauer 4b, Mats Bade 3b, Leonard Berndt 4a und Elisabeth Schüßler 4b den vierten Platz und qualifizierten sich mit dieser tollen Leistung für das kommende Landesschulschachfinale. Wir sind stolz auf euch und danken auch dem Trainer Sören Brüchner
Autor Archive: Andy Zimmer
SU-Exkursion der vierten Klassen nach Magdeburg
Am vergangenen Mittwoch besuchten unsere vierten Klassen im Rahmen des Sachunterrichts unsere Landeshauptstadt Magdeburg. Bei einer winterlichen Stadtführung erfuhren die Kinder u. a. viel Wissenswertes über den Dom, die Grüne Zitadelle, das Kloster Unserer Lieben Frauen und den Physiker Otto von Guericke. Außerdem bekamen die Viertklässler Gelegenheit, den Landtag zu besichtigen. Dort bestaunten sie den
Leistung macht Schule (LemaS) – Wir sind dabei!
Bestmögliche Lern- und Bildungschancen für alle – das ist ein zentrales bildungspolitisches Ziel. Je individueller die schulische Förderung auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist, desto besser können Kinder und Jugendliche ihre Potenziale ausschöpfen. Als LemaS-Transfer-Schule richten wir unseren Schulentwicklungsprozess auf die Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler aus. LemaS steht
Bereits zum zweiten Mal organisiert der VDP Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit seinem Kooperationspartner Messe.Taxi eine virtuelle Lehrkräftemesse unter dem Motto „Bildungsgestalter:innen gesucht“. Die am 15.11.23 in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr stattfindende virtuelle Messe richtet sich insbesondere an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie potentielle Seiteneinsteigende, die freie Schulträger als mögliche Arbeitgeber oder Praktikumsstellen
Aktuelle Informationen zu unserem Förderverein
Durch die Einschulungen unserer drei 1. Klassen konnte unser Förderverein an der Bilingualen Grundschule „Altmark“ wieder zahlreiche neue Mitglieder in der Elternschaft gewinnen. Aufgrund der aktuell über 190 Mitglieder können so jährlich ca. 7.500 € an Mitgliedsbeiträgen eingekommen werden. Hinzu kamen durch den Sektempfang bei den Einschulungen am 19. August 2023 über 400 € hinzu,
Elterninformationsabend zum Thema „Medienkompetenz“
Am 11.10.2023 veranstaltete die Bilinguale Grundschule „Altmark“ einen Elterninformationsabend zum Thema Medienkompetenzen. Die Medienanstalt Sachsen- Anhalt in Vertretung von Christian Klisan informierte die Eltern über den sorgsamen Umgang mit Medien und privaten Daten. Zunächst zeigte der Referent die grundlegende Zahlen und Statistiken über die Nutzung von Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen mit Medien, wie
Projekt Kochbus im Ferienhort
Am 19.07.23 besuchte der Kochbus der „Essen Wissen Stiftung Eildermann“ aus Berlin den Hort der Bilingualen Grundschule „Altmark“. Gemeinsam mit Koch Michael wurden in 5 Durchgängen leckere Speisen zubereitet. So standen Brotaufstriche mit knackigem Gemüse, Snacks und Obstsalat aber auch Kartoffelsuppe und ein Kartoffelgericht mit selbstgemachtem Kräuterquark auf dem Speiseplan.Insgesamt konnten ca. 65 Kinder ihr
Unsere Linedance-AG im Stendaler Tiergarten
Am Sonntag, 7. Mai durften die Kinder unserer Linedance-AG zum zweiten Mal in Folge das Maifest des Stendaler Tiergartens mit ihrem Bühnenauftritt bereichern. In diesem Jahr gab es eine tänzerische Reise um die Welt, welche uns aus den USA über Kanada, Irland, Skandinavien, Deutschland, Italien und Südafrika bis in die Sphären von Himmel und Hölle
Open House am 04.03.2023
Am Samstag, 4. März 2023, heißen wir wieder alle interessierten Eltern und andere Besucher zum Open House in der Bilingualen Grundschule willkommen! In der Zeit von 9-12 Uhr können Sie in unsere Räumlichkeiten schnuppern, das bilinguale Schulkonzept kennenlernen, Kunstprojekte bestaunen, digitale Medien ausprobieren, und vieles mehr! Zur Beantwortung all Ihrer Fragen stehen nicht nur unsere
Elterninformationsabend für das Schuljahr 2024/2025
Interessierte Eltern, die ihren Kindern eine zweisprachige Schulbildung ermöglichen möchten, sind am Donnerstag, den 23. Februar 2023 zu einem Informationsabend der Bilingualen Grundschule “Altmark“, Bruchweg 3 in Stendal eingeladen. Ab 18 Uhr wird das Konzept unserer offenen Ganztagsschule vorgestellt. Der Informationsabend richtet sich vor allem an Eltern, deren Kinder das sechste Lebensjahr bis zum 30.