Förderverein spendet Pumpe für neue Matschanlage

Am 11.06. konnte unsere neue Matschanlage offiziell eröffnet werden. Der Förderverein der Bilingualen Grundschule „Altmark“ spendete eine hierfür benötigte Schwengelpumpe im Wert von über 3.000 €. Stellvertretend für alle Kinder bedankte sich unserer Hortkinderrat bei Frau Oesemann und Frau Wulf vom Vereinsvorstand.

Weiterlesen

Kindertag in der Grundschule

Am 1. Juni gab es eine Überraschung für die Kinder unserer Schule. Die Sonne war bestellt und alle Klassen durften sich, mit ausreichendem Abstand,  zum ersten Mal nach vielen Monaten gemeinsam auf dem buntgeschmückten Bolzplatz treffen, um den Internationalen Tag des Kindes zu feiern. Gut gelaunt stimmten die Kinder in den Gesang unseres Schulliedes ein.

Weiterlesen

Lese-Wettbewerb: „Lese-Löwe“ der 3. Klassen

Das Eintauchen in spannende, interessante, fantasievolle oder auch mystische Welten lässt das Lesen eines Buches zu einem schönen Erlebnis werden. Das erfuhren die Drittklässler unserer Schule während ihrer Buchvorstellungen. In einem Vorausscheid wurden die besten Leser und Leserinnen der jeweiligen Klassen ermittelt: Klasse 3a: Thees Stöber, Luise QuastKlasse 3b: Hannah Singer, Anna HellmigKlasse 3c: Luise

Weiterlesen

Goodbye Kreidetafeln

Neben Online-Unterricht und Notbetreuung haben wir in den Wochen des Lockdowns intensiv an unserer IT-Infrastruktur gearbeitet. So wurden mit Unterstützung des DigitalPakt Schule alle zehn Klassenräume mit Interaktiven Displays  (86-Zoll Activpanels) ausgestattet, die Kreidetafeln abgebaut, das WLAN im Schulgebäude komplett erneuert, sowie in zehn Dokumentenkameras und zwei neue Klassensätze Convertible-Laptops inkl. mobiler Ladewagen investiert. Auch

Weiterlesen

Wir werden Internet-ABC-Schule

Die Nutzung des Internets mit vielfältigen Anwendungen, der unterschiedlichen Plattformen und Suchmaschinen gehört für unsere Grundschulkinder inzwischen zum Alltag. Damit sich jedoch Kinder sicher, verantwortungsvoll und reflektiert im Internet bewegen können, brauchen sie Begleitung und Anleitung. Ausgehend davon haben wir sowohl im Schul- als auch im Medienkonzept unserer Grundschule das Lernen mit und über Medien

Weiterlesen

Bildungsprojekt „Das kleine Ich bin ich“

Die Erstklässler unserer Grundschule verfolgten am 30.11.2020 jeweils in ihrem Klassenverband und mit gebührendem Abstand zueinander das Klassenzimmerstück des TdA im Rahmen des Bildungsprojektes: „Das kleine Ich bin ich“.   Mit der Frage „Wer bin ich?“ nahm das buntkarierte Tierchen die Kinder mit auf eine spannende, gefühlvolle und aufregende Reise inmitten farbenfroher, wechselnder Kulissen. Die

Weiterlesen

Futterspende an Zirkus Bravo übergeben

Jedes Jahr macht sich die Organisatorin der Kinder-Kleiderbörse in unserer Grundschule Katja Gericke im Anschluss auf die Suche nach Einrichtungen oder Menschen, die mit der eingenommenen Spende unterstützt werden können. Doch dieses Jahr machte ihr Corona einen Strich durch die Rechnung. Dann las sie in der Zeitung von der Misere des Zirkus Bravo, der mit

Weiterlesen

Roboterausstellung der Klasse 2b

Das Kinder nicht immer das neueste und super abgefahrenste Hightech- Spielzeug brauchen und es auch ganz einfache Dinge sein können, die viel Freude bereiten, stellte die Klasse 2b unter Beweis. Ihre Hausaufgabe war es, einen eigenen Roboter aus Müll zu erschaffen. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und werkelten emsig an ihrer Aufgabe.

Weiterlesen

Thanksgiving 2020

Wer heute einen Blick in unser Schulhaus erhaschen konnte, sah ein etwas anderes Bild von unserem Schulleben als wir es sonst kennen. Bereits beim Betreten fiel einem der liebevoll, bunt geschmückte Flur mit unserem großem „turkey“ auf. Die Schüler kamen sichtlich vergnügt als Native Americans verkleidet zur Schule. Wie jedes Jahr feierten wir heute das

Weiterlesen

Mecklenburgische Versicherungsgruppe spendet Coding Sets

Hauke Hoffmann von der Mecklenburgische Versicherungsgruppe staunte nicht schlecht über das Unterrichtsfach „Coding“ und wie selbstverständlich die Schüler*innen darüber sprachen. Wie schon in den vergangenen Jahren spendete er nun wieder 1.000 Euro zur Mitfinanzierung zusätzlicher Lernmittel. In diesem Jahr konnten sich die Schüler*innen über 12 Schülersätze MatataLab MINT Coding Sets inklusive Erweiterung mit Kunst und

Weiterlesen