Am 29.08.2017 fand an der Bilingualen Grundschule "Altmark“ der alljährliche EMOTICON-Motorik-Test in der Klassenstufe 3 statt. Insgesamt absolvierten alle Drittklässler sechs verschiedene Stationen (20-m-Sprint, Medizinballstoßen, Standweitsprung, Sternlauf, Rumpfbeuge und 6-min-Lauf) und versuchten Bestleistungen zu erzielen. Mithilfe der Testdaten soll ein objektiver und repräsentativer Überblick über die motorische Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler im Schuljahrgang 3
Aktuelles
Start frei für die Schulanfänger
Erwartungsvolle Gesichter gab es in der Schulhalle der Bilingualen Grundschule "Altmark“: Sowohl zweiundvierzig Erstklässler als auch ihre Eltern wussten noch nicht so recht, was auf sie zukommt. Der Tag der Einschulung ist eben für alle Beteiligten aufregend! Die Gemeinschaft der Grundschule gab sich aber größte Mühe, den Neuen den Anfang angenehm zu gestalten. So führten
Viertklässler sagen „Auf Wiedersehen“
Am 22.06.2017 fand für alle Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule „Altmark“ der letzte Schultag vor den großen Sommerferien statt. Ein ganz besonderer Tag war es für unsere Viertklässler, deren Grundschulzeit an diesem Tag endete. Mit einem stimmungsvollen Programm verabschiedeten sich die vierzig Kinder von Ihren Lehrerinnen und Erzieherinnen. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern
Cambridge-Test 4. Klasse
Die Ergebnisse der Sprachprüfung „Cambridge Young Learners English (YLE) Flyers“ liegen vor und die besten Resultate erreichten Luisa Müller, Henrik Thal, Janina Herte sowie Maximilian Baeß. Ebenfalls erfolgeich arbeiteten Luca Thiele, Emma Sytwala, Liesa Maya Krause, Paul Glowinski und Janne Neumann. Wir gratulieren ganz herzlich!
Social Stars 2. Schulhalbjahr
Wir gratulieren folgenden Schülerinnen und Schülern zum Gewinn des Social Stars: Cederic Kollman, Klassenstufe 1 Alina Stender, Klassenstufe 2 Jule Wasmund, Klassenstufe 3 Jannes Bunn, Klassenstufe 4 Herzlichen Glückwunsch!
Zuckertütenfest
Am 14.06.2017 fand an der Bilingualen Grundschule „Altmark“ das diesjährige Zuckertütenfest statt. Traditionsgemäß wird mit diesem Fest der Schuljahresabschluss eingeläutet, aber gleichzeitig wurden auch die zukünftigen Erstklässler mit einem kleinen Programm überrascht. So war eine Vielzahl der zukünftigen ABC-Schützen zu Gast an ihrer baldigen Grundschule und konnten gemeinsam mit den derzeitigen Schülerinnen und Schülern unterhaltsame
Reading Contest 4. Klasse
Im Rahmen des dieswöchigen Haustreffs wurden die Gewinner des Reading Contests der 4. Klassen ausgezeichnet. Folgende Platzierungen wurden erreicht: 1. Platz Max Baeß (4b) 2. Platz Liesa Maya Krause (4a) 3. Platz Luca Thiele (4a) 4. Platz Janina Herte (4b) Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zu ihren tollen Ergebnissen!
Vater-Kind-Aktion: Klettern im Mad Club Stendal
Trotz Rolandfestes haben sechs Väter mit ihren Kindern das schöne Wetter genutzt, um gemeinsam im Mad Club Stendal zu klettern. Bei der Vater-Kind-Aktion spielten alle Teilnehmer, unter professioneller Anleitung einer pädagogischen Fachkraft des Mad Clubs, ein gemeinsames Kletterteamspiel im Seilgarten. Für die nächste Vater-Kind Aktion (Mixed Kubb Meisterschaft in Berlin am Samstag 26.08.17) nimmt Mr. Turner bis zum 23.06.2017 verbindliche Anmeldungen an.
Kindertagsgeschenk
Am Kindertag gab es für die Schülerinnen und Schüler der Bilingualen Grundschule "Altmark“ eine Überraschung. Im Rahmen des Haustreffs übergab Schulleiterin Frau Kopp zwei neue Sulkys und einen Kinderoller. Diese werden zukünftig allen Kindern in den Hofpausen und im Hort zur Verfügung stehen. Alle Schüler/-innen und Mitarbeiter/-innen möchten sich auf diesem Wege herzlich bei Fa.
Vater-Kind-Aktion: Segeln
Am 03.06.2017 fand eine der letzten Vater-Kind-Aktionen in diesem Schuljahr statt. Mr. Turner fuhr gemeinsam mit acht Vätern und zehn Kindern, und dank der Hilfe von Erik Weber (Jugendwart des Tangermünder Wassersportvereins e.V.) und seinen Mitstreitern, nach Tangermünde. Hier konnten die Kinder erste Erfahrungen im Segeln sammeln. Trotz Dauerregens und wenig Wind – schlechteste Voraussetzung